 |
Taumadhi Square mit Nepals
groesster Pagode (5-stoeckig und mit
perfektesten Proportionen) |
 |
Duttatraya Square |
Eine sehr sehenswerte Stadt im Kathmandutal ist Bhaktapur. Bhaktapur, Unesco-Weltkulturerbe, haben wir nach einer Stunde Busfahrt von
Kathmandu aus erreicht. Nachdem wir ca. 11 EUR pro Person Eintritt in die Stadt geloehnt haben, durften wir nun endlich auch in den Stadtkern. Bhaktapur hat drei grosse Markplaetze, den Durbar Square, den Taumadhi Square und den Duttatraya Square, die mit Tempeln, Pagoden und dem Koenigspalast mit goldenem Tor glaenzen. Aber eigentlich zeichnet sich diese Stadt dadurch aus, dass sie sich als kompaktes, rotes Ziegelsteingebilde (Haeuser sowie auch die Strassen) erhebt. Noch viel entspannter als in der Hauptstadt herrscht in Bhaktapur in den gepflasterten Strassen und engen Gassen eine entsprechende mittelalterliche Atmosphaere. Frauen

waschen ihr Waesche an oeffentlichen Wasserhaehnen. Die Maenner in traditioneller Kleidung sitzen in den vielen mit Holzdielen ausgelegten ueberdachten Loggien herum oder treffen sich dort um am Abend gemeinsam

zu musizieren (grauenhafter Sinn fuer Harmonie und Rythmik, klingt wie eine Mischung aus Free Jazz und Katzenjammer (Chor)). Von einer der vielen Dachterassen blieb uns auch nicht der Blick auf die Berge (Langtangruppe) verwehrt.

In Bhaktapur kann man auch ein grosses Meisterwerk der nepalesischen Holzschnittkunst, das Pfauenfenster, in einer engen dunklen Gasse bestaunen. Hiervon findet man ueber das ganze Land groessere oder kleinere Reproduktionen.
Die Holzschnitzereien sowie die Ziegelsteinbauweise sind kennzeichnende Merkmale der newarischen Staedtebauer. Ein weiteres sehenswertes Stadtviertel ist der Toepferplatz. Hier kann man den Toepfern ueber die Schulter schauen, die ihre alten Arbeitsmethoden, wie einer handbetriebenen Toepferscheibe beibehalten haben.
Hier noch weitere Impressionen aus Bhaktapur:
 |
Dubar Square |
 |
Goldenes Tor |
 |
Newar |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen