Freitag, 23. Dezember 2011

Darjeeling

2000 m ging es nun hinauf in die fuer Tee beruehmte Hill Station. Wir dachten schon einige entspannt Orte kennen gelernt zu haben, aber hier ticken die Uhren wirklich anders. Kein gehupe, keine Kuehe, keine wilden Taxifahrer, gute Luft – einfach Klasse. Umringt von Teeplantagen soweit das Auge reicht, gekroent vom Blick auf den dritthoechsten Berg der Erde: Kanchenjunga mit 8586m! Leider konnten wir hier nur 2 Tage verbringen, da unsere Visa auslaufen. Es macht ausserdem einfach Spass, wenn man vom Verkaeufer eines kleinen Laedchens gefragt wird, wieviel denn alles zusammen kostet, soviel Vertrauen wird einem hier geschenkt. Ebenso beim Besuch unserer Lieblingsessbude, deren Koch nach unserem umfangreichen Speisen auch nicht mehr genau wusste, was er alles berechnen soll (fuer 4 Tee, zwei nudelgefuellte Pfannkuchenwickel, Egg Chowmein und einen Kaese-Ei-Milchbroetchen-Burger waren es in Summe 155,-Rs = 2,20 Eur!). Die an Stromausfaelle gewoehnten Bergbewohner hatten auch an jeder Huette eine Kerze stehen, so wurden wir bei diesem Anblick und den Temperaturen um 2 Grad sehr an unseren heimischen Weihnachtsmarkt erinnert.

Start 5:15 Uhr Morgens  mit dem Zug nach 8 Stunden warten! Hier schlafen eigentlich alle, waehrend Mirko sich damit beschaeftigte, die Spalten der Tuer zum Toilettenraum fuer die 4-5 Ratten unpassierbar zu machen, die sonst zwischen den Gepäckstücken herumsprangen...
Kanchenjunga-Massiv am Abend:
 Und am Morgen von der Sonne bestrahlt:
Man beachte die Reflexion im Objektiv :-)
Zuschauer beim Darjeeling Tea and Tourist Festival. Wir sind nun auch lokalweit bekannt, da wir extra fuer diese Veranstaltung anreisten, schrieben zumindest die Journalisten der unten abgebildeten Zeitung!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen